Zutaten:
Lebkuchen:
300 g Honig
150 g Zucker
50 g Butter oder Margarine
500 g Weizenmehl
3 TL Backpulver
1 Päckchen Lebkuchengewürz
1 Ei
1 Fläschchen Rum-Aroma
1/8 l Kaffee
4-6 Tropfen Bittermandel-Aroma
etwas Salz
Mörtel und Spritzglasur:
1 Eiweiß
ca. 120-130 g Staubzucker
Dekoration:
Mandeln, Plätzchen,
Dekokirschen, Weingummi,
Schoko- oder Lebkuchenfiguren usw.
Honig, Fett, Zucker und Salz werden zusammen mit dem Kaffee langsam erwärmt und darin gelöst. Die Flüssigkeit danach erkalten lassen. Das mit dem Backpulver gemischte Mehl in eine Schüssel sieben. Das Ei und die Gewürze dazugeben. Mit der kalten Kaffee-Honig-Masse verrührt man die Zutaten von der Mitte her mit dem Mehl. Nach dem Verrühren muss der Teig leicht vom Löffel abreißen, ist das nicht der Fall, gibt man noch etwas Kaffee dazu.
Der Teig wird mit einem Schaber, gut 1 cm dick auf das gefettete Backblech gestrichen.
Backzeit ca. 20 Minuten bei starker Hitze.
Aus dem abgekühlten Lebkuchen nun die Bauteile schneiden.
Mörtel: Eiweiß schlagen, 120 bis 130g Staubzucker dazu Steifschlagen.
Masse in einen Spritzbeutel füllen und Teile damit zusammenkleben und verzieren.
Aktuelle Kommentare
Miss Classy
Ich mag Kroatien auch im Winter sehr und es gibt so viele schöne Orte die auch zu dieser J...
Entspannung trotz Weihnachtss...
[…] Jahr wurde bereits ein Rezept für einen Schweinesteak mit einer Apfelfüllung get...
Wolfgang Engel
Wir haben für Semester das Berghotel Rudolfshütte gebucht und wir freuen uns schon sehr darauf!
Mrs. Claus
:-) Das freut uns - auch Dir drücken wir die Daumen
Grit
Bin gern dabei schön für die Teilnahme