Weihnachten.at ist eine österreichische Plattform für Geschenke und Informationen für die Weihnachtszeit.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf Verträge über die Erstellung und Veröffentlichung von werblichen Inhalten und Werbeflächen auf den Webseiten von Weihnachten.at.
Als werblicher Inhalt oder Werbefläche im Sinne dieser AGB wird jede grafische oder schriftliche Darstellung werblicher Inhalte durch einen Werbetreibenden verstanden, sei es in Form eines Bildes, eines Textes, eine Kombination von Bild und Text, unabhängig von der konkreten Ausgestaltung z. B. als Bannerwerbung, Text, Button oder Link
Die Schaltung von Werbeflächen erfolgt ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen Preislisten von Weihnachten.at. Zum Abschluss eines Vertrages bedarf es einer schrift-lichen Auftragsbestätigung. Der Werbetreibende ist verpflichtet, mit Auftragserteilung seine genaue und vollständige Bezeichnung oder seinen Namen, seine Firmenbuchnum-mer, seine Rechtsform sowie seine vollständige Adresse und/oder die Ansprechpartner anzugeben.
Die kostenfreie Stornierung eines Werbeauftrages ist bis 5 Werktage vor Schaltungs-beginn möglich. Bei einer späteren Stornierung ist das Entgelt für 50% des vereinbarten Preises fällig. Dies gilt auch für bereits gestartete Werbekampagnen. In diesem Fall entstehen Stornokosten in der Höhe von 50% des noch nicht geschalteten Anteils, sowie die vollen Kosten für den bereits geschalteten Anteil.
Die Platzierung der Werbefläche erfolgt im beiderseitigen Einvernehmen. Kann dieses nicht herbeigeführt werden oder wird ein besonderer Platzierungswunsch nicht geäußert, so ist Weihnachten.at berechtigt, unter Berücksichtigung der Interessen des Werbetrei-benden, die Werbefläche im Rahmen von Weihnachten.at zu platzieren.
Der Werbetreibende stellt alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Unterlagen (Bilder, Logos, Texte) elektronisch in den von Weihnachten.at vorgegebenen Standard-formaten und das sonstige für die Veröffentlichung der Werbefläche erforderliche Material rechtzeitig vor der vereinbarten Veröffentlichung der Werbefläche, spätestens aber drei Werktage davor, zur Verfügung. Später als drei Werktage vor dem vereinbarten Beginn der Schaltung der Werbefläche sind Änderungen, insbesondere von Größe, Format, Aus-stattung und Platzierung der Werbeschaltung, nur nach Rücksprache mit Weihnachten.at möglich. Dies gilt auch für entsprechende Änderungen der bereits geschalteten Werbe-fläche. Wenn zu Laufzeitbeginn keine Unterlagen geliefert wurden, wird eine Onlinestel-lung mit den vom Kunden bekannten Daten durchgeführt und der Kunde davon elektro-nisch verständigt. Korrekturen seitens des Werbetreibenden sind möglich, etwaige Verzö-gerungen daraus ändern jedoch nichts am Laufzeitbeginn und entbinden nicht von der Zahlungsverpflichtung über den gesamten Auftrag.
Der Werbetreibende trägt die Gefahr der Übermittlung des zur Veröffentlichung bestimmten Materials, insbesondere die Gefahr des Verlustes von Daten, Datenträgern, Fotos und sonstigen Unterlagen. Unterlagen werden ihm nur auf Verlangen, auf seine Kosten und seine Gefahr zurückgesandt. Weihnachten.at ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, das übermittelte Material zu bearbeiten, soweit dies für die vereinbarungs-gemäße Veröffentlichung der Werbefläche auf Weihnachten.at erforderlich ist.
Der Werbetreibende garantiert, dass die Inhalte seiner Werbefläche und darin enthaltene Links nicht gegen wettbewerbsrechtliche, strafrechtliche oder sonstige Rechtsvorschriften verstoßen, insbesondere nicht radikal-politische, gegen das Verbotsgesetz sowie sonstige gegen den Anstand und die guten Sitten verstoßende Inhalte und Formen enthalten, sowie nicht in Persönlichkeitsrechte Dritter eingreifen.
Der Werbetreibende bestätigt und garantiert, dass er der berechtigte Inhaber von Urheber-, Marken-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits- und sonstigen Nutzungsrechten, welche für die Werbung erforderlich sind, ist. Weihnachten.at ist berechtigt, den Inhalt der Werbung zu prüfen und Inhalte, die gegen die oben dargestellten Garantien verstoßen, unverzüglich von Weihnachten.at zu entfernen. Weiihnachten.at kann Links überprüfen und der Werbetreibende verpflichtet sich, Links nicht ohne Rücksprache mit Weihnachten.at auszutauschen.
Der Werbetreibende haftet Weihnachten.at dafür, dass die in den vorigen Absätzen abgegebenen Garantien zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und während der Laufzeit des Vertrages zutreffend sind. Der Werbetreibende hält Weihnachten.at bezüglich aller Ansprüche von Dritten, die Weihnachten.at aus einem Verstoß des Werbetreibenden gegen diese Garantien im Zusammenhang mit der Ausführung eines Auftrages erwachsen, insbesondere auch sämtlicher anfallenden Kosten, die zur Abwehr derartiger Ansprüche entstehen, schad- und klaglos.
Weihnachten.at gewährleistet die richtige und vollständige, dem jeweils üblichen technischen Standard entsprechende Darstellung der Werbefläche im Rahmen von Weihnachten.at. Sofern eine solche nicht gegeben ist und die mangelhafte Darstellung nicht auf der Fehlerhaftigkeit der vom Werbetreibenden übermittelten Materialien beruht, sondern von Weihnachten.at zu vertreten ist, ist Weihnachten.at auf eigene Kosten und nach eigener Wahl zur Behebung des Mangels durch Verbesserung, Nachtrag des Fehlen-den oder Austausch berechtigt. Darüber hinaus stehen dem Werbetreibenden keine Ansprüche zu.
Der Werbetreibende ist verpflichtet, die Werbeflächen unverzüglich zu überprüfen und etwaige Mängel unverzüglich binnen drei Tagen bei ansonsten vollständigem Verlust aller Rechte schriftlich zu rügen.
Weihnachten.at haftet für Schadenersatzansprüche des Werbetreibenden aus der mangelhaften Erfüllung von Verträgen über die Nutzung von Werbeflächen auf Weihnachten.at nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung ist in jedem Fall mit dem für die betreffenden Werbeflächen von Werbetreibenden zu zahlenden Entgelt beschränkt. Weihnachten.at haftet nicht für Unmöglichkeit der Leistung oder gänzlichen oder teilweisen Ausfall einer Schaltung in Folge höherer Gewalt und technischer Gebrechen. Weiters haftet Weihnachten.at nicht für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder einen Erfolg der Schaltung von Werbeflächen.
Es gelten die im Zeitpunkt der Auftragsannahme in den jeweils gültigen Preislisten von Weihnachten.at enthaltenen Preise
Die jeweiligen Preise verstehen sich exklusive anfallender Nebenkosten (wie z. B. Barauslagen, Bearbeitung wie Textierung und Gestaltung), gesetzlicher Umsatzsteuer sowie allfälliger Werbeabgaben.
Die jeweils vereinbarte Zahlung ist sofort nach Rechnungslegung fällig. Die Höhe der Verzugszinsen beträgt 10% bzw. kommen im Falle enes beiderseitigen Unternehmer-geschäftes die Unternehmerzinsen zum Tragen. Weihnachten.at ist berechtigt, die Leis-tung zu verweigern, falls und so lange das vertragliche Entgelt nicht vereinbarungsgemäß gezahlt ist. Bei Verträgen über die erstmalige Schaltung von Werbeflächen mit einem Werbetreibenden behält sich Weihnachten.at das Recht vor, Vorauszahlung zu verlangen.
Der Werbetreibende ist zur Aufrechnung gegen Ansprüche von Weihnachten.at nur berechtigt, wenn diese Ansprüche von Weihnachten.at anerkannt oder gerichtlich festgestellt wurden..
Die Kosten für allfällige Mahnungen sowie die Kosten einer notwendigen und nicht von vornherein aussichtslosen Forderungseintreibung (z. B. durch einen Rechtsanwalt oder ein Inkassobüro) trägt der Werbetreibende, auch wenn es sich um vorprozessuale Kosten handelt.
Die Vertragspartner verpflichten sich zu absolutem Stillschweigen über alle Daten und Informationen, die ihnen im Zusammenhang mit der Durchführung eines Vertrages bekannt werden oder die sie von Weihnachten.at erhalten. Sie verpflichten sich, diese vertraulich zu behandeln und dafür zu sorgen, dass sie Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Die Verpflichtung wirkt auch über das Ende der Vertragsbeziehungen hinaus.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchsetzbar sein, so berührt dies die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen nicht. An Stelle der betreffenden unwirk-samen Bestimmungen sollen jene Bestimmungen gelten, die dem wirtschaftlichen Zweck dieser Geschäftsbedingungen am nächsten kommen, jedoch nicht unwirksam sind. Abweichende Geschäftsbedingen, auch solche, die der Geschäftspartner als Bestandteil von ihm beigestellter Inhalte übermittelt, gelten nicht, wenn diese nicht von Weihnachten.at schriftlich ausdrücklich akzeptiert werden.
Diese Geschäftsbedingen und alle sich zwischen dem Geschäftspartner und Weihnachten.at ergebenden Rechtsstreitigkeiten unterliegen österreichischem Recht. Für sämtliche Streitigkeiten zwischen Weihnachten.at und dem Geschäftspartner im Zusammenhang mit der Buchung von Werbeaufträgen auf Weihnachten.at ist als ausschließlicher Gerichtsstand das für den Bezirk Tulln sachlich zuständige Gericht vereinbart.
Stand: November 2015