Was wäre Weihnachten ohne das Backen von Weihnachtskeksen, wenn der Duft nach warmem Gebäck durchs ganze Haus zieht und Kinder mit hochkonzentrierten Gesichtern Teig ausrollen und Backwerk verzieren.
Diese 6 Sorten sind die beliebtesten Weihnachtskekse Österreichs:
- Vanillekipferl
- Butterplätzchen
- Kokosbusserl
- Linzer Augen
- Lebkuchen
- Zimtsterne
1. Vanillekipferl
Ein Keksteller ohne Vanillekipferl ist einfach undenkbar. Zu fein ist der mürbe Teig aus Butter, Mehl, Zucker und Mandeln, gewälzt in einer Staubzucker-Vanillemischung. Wenn man die nach Verzehr des Kipferls dann von den Fingern leckt, genießen Groß und Klein den Geschmack von Weihnachten.
Hier geht es zum Rezept.
2. Butterplätzchen
Butterplätzchen sind die ideale Kekssorte, um sie gemeinsam mit den Kleinsten zu backen. Für den Teig werden einfach alle Zutaten zusammengeknetet und schon können die lustigsten weihnachtlichen Formen ausgestochen werden. Kleine Künstler verzieren diese Kekse dann mit Guss, Streuseln oder Zuckerschrift.
Jetzt Rezept nachlesen.
3. Kokosbusserl
Bei den meisten Keksen benötigt man das ganze Ei oder nur den Dotter. Übrig bleibt das Eiklar.
Mit Kristallzucker und Kokosette vermischt, ergibt es die herrlich saftigen Kokosbusserl, die nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern auch auf Märkten und Kirtagen sehr gern vernascht werden.
4. Linzer Augen
Linzer Augen sind mit ihren charakteristischen drei Punkten aus durchschimmernder Himbeermarmelade die Zierde jedes Kekstellers und zudem noch kinderleicht herzustellen.
Jetzt Rezept für Linzer Augen sichern.
5. Lebkuchen
Kein Weihnachten ohne Lebkuchen! Hunderte verschiedener Rezepte beweisen, wie beliebt dieses würzige, süße Gebäck ist. Rohrzucker, Honig und das unverkennbare Lebkuchengewürz aus Muskatnuss, Ingwerpulver, gemahlenem Kardamom, gemahlenem Koriander, gemahlenen Nelken und reichlich Zimt geben dem Pfefferkuchen seinen Geschmack.
Kreative Zuckerbäcker stechen verschiedene Formen aus und verzieren die Lebkuchen mit Zucker- oder Schokoguss, Streuseln oder gestalten sogar richtige kleine Kunstwerke. Die perfekte weihnachtliche Beschäftigung für die ganze Familie.
6. Zimtsterne
Gemahlene Mandeln, Staubzucker, Eiweiß und ganz viel Zimt werden für diese Kekse verarbeitet. Dass man in ein Original und in keine Fälschung beißt, weiß man, wenn die Zähne die luftige, zartschmelzende gebackene Staubzucker-Eischnee-Schicht durchbrechen.
Hier findest du das Rezept und eine Videoanleitung.
Na, Lust und Gusto bekommen? Dann schnell die Schürze umgebunden und los geht’s!
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Aktuelle Kommentare
Miss Classy
Ich mag Kroatien auch im Winter sehr und es gibt so viele schöne Orte die auch zu dieser J...
Entspannung trotz Weihnachtss...
[…] Jahr wurde bereits ein Rezept für einen Schweinesteak mit einer Apfelfüllung get...
Wolfgang Engel
Wir haben für Semester das Berghotel Rudolfshütte gebucht und wir freuen uns schon sehr darauf!
Mrs. Claus
:-) Das freut uns - auch Dir drücken wir die Daumen
Grit
Bin gern dabei schön für die Teilnahme