Zutaten:
- 30 dag Kletzen
- 10 dag Feigen
- 5 dag getrocknete Zwetschken
- 0,5 l Milch
- 25 dag Mehl
- 2 dag Germ
- 8 dag Kristallzucker
- 15 dag Mandeln und Nüsse
- Zimt, Nelken und Zitronenschale
Zubereitung:
Die getrockneten Früchte werden in Wasser eingeweicht und anschließend gehackt. Die Milch erwärmen und darin die Germ auflösen; anschließend vorsichtig Mehl dazu geben, bis ein sämiger Brei entsteht – dann muss man die Masse ruhen lassen, bis sich ihr Volumen verdoppelt. Dann wird das restliche Mehl, die Gewürze und eine Prise Salz dazu gemischt und zu Teig verarbeitet; dann muss es wieder ca. eine viertel Stunde ruhen. Zum Schluss werden Früchte, Nüsse und Mandeln untergehoben und die Masse wird in einen eingefettete Form gegossen. Nach einer weiteren Ruhezeit von einer halben Stunde, wird das Kletzenbrot bei 180 Grad ca. 1 Stunde gebacken.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch Punsch und Glühwein im Advent (Nina Musey, Goldegg), aus dem Sie bei uns auch einige besondere Punschrezepte finden.
Aktuelle Kommentare
Miss Classy
Ich mag Kroatien auch im Winter sehr und es gibt so viele schöne Orte die auch zu dieser J...
Entspannung trotz Weihnachtss...
[…] Jahr wurde bereits ein Rezept für einen Schweinesteak mit einer Apfelfüllung get...
Wolfgang Engel
Wir haben für Semester das Berghotel Rudolfshütte gebucht und wir freuen uns schon sehr darauf!
Mrs. Claus
:-) Das freut uns - auch Dir drücken wir die Daumen
Grit
Bin gern dabei schön für die Teilnahme