Jetzt ist die perfekte Zeit um mit frischen Äpfeln zu backen und köstliche Rezepte auszuprobieren. Wenn du einen besonderen Wiener Apfelkuchen machen möchtest, lies weiter, wir haben ein Rezept mit dem ein oder anderen Geheimtipp für dich…
Zutaten:
- 1 1/2 kg Äpfel
- 200 g Mehl (für den Teig)
- 100 g Mehl (für den Apfelkuchenguss)
- 50 g Zucker
- 150 g Schlagobers
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Esslöffel Zimt
- 2 Esslöffel Brösel für die Form
- Saft von 1 Zitrone
- Mandeln
1. Die Vorbereitung
Die Äpfel werden vorerst geschält und dann in kleine Würfel geschnitten. Erhitze einen Topf mit Wasser und Zitronensaft. Die Äpfel bei mittlerer Hitze 8 bis 10 Minuten dünsten.
Mein Geheimtipp: Die Springform gut einfetten und mit Brösel ausstreuen. Somit wird der Boden schön fest.
2. Der Teig
Mehl, Backpulver, Ei, Butter und Zucker zu einem Mürbteig kneten. Nun wird der Teig in die Springform eingefüllt. Jetzt ist Genauigkeit gefragt, denn der Teig sollte gleichmäßig verteilt und vor allem am Rand, ca 2 bis 3 cm. hochgezogen werden.
3. Der Apfelkuchenguss
Für den Guss wird die weiche Butter mit Zucker, Zimt, Vanillezucker, Ei und wer den Geschmack gern hat, Zitronenschalen, verrührt. Jetzt wird das Mehl (100 g) und der geschlagene Schlagobers unterhebt.
Jetzt kommen die Apfelwürfel in die Springform und abschließend wird der Apfelkuchenguss über die Äpfel verteilt. Wer Mandeln gern hat, sollte diese unbedingt über den Kuchen streuen.
Nun geht es ab in den Ofen – bei 200°C ca. 35 Minuten backen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Einsenderin: Miri
Aktuelle Kommentare
Miss Classy
Ich mag Kroatien auch im Winter sehr und es gibt so viele schöne Orte die auch zu dieser J...
Entspannung trotz Weihnachtss...
[…] Jahr wurde bereits ein Rezept für einen Schweinesteak mit einer Apfelfüllung get...
Wolfgang Engel
Wir haben für Semester das Berghotel Rudolfshütte gebucht und wir freuen uns schon sehr darauf!
Mrs. Claus
:-) Das freut uns - auch Dir drücken wir die Daumen
Grit
Bin gern dabei schön für die Teilnahme